28 pensionierte Polizeibeamte im Alter von 62 bis 65 Jahren werden sich künftig mit ungeklärten Tötungsverbrechen („Cold Cases“) aus den letzten fünf Jahrzehnten befassen. Das Landeskriminalamt hat in NRW eine in Deutschland einmalige Einheit aufgestellt und jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt.Hier geht’s zur Pressemitteilung: https://www.im.nrw/cold-case-ermittler-beginnen-ihre-arbeit
Die erfahrenen Todesermittler - Foto: LKA NRW |
Chef der neu gegründeten Einheit ist der Essener Kriminaldirektor Colin B. Nierenz. In einem Interview erklärt er, wie genau die Arbeit seiner pensionierten Polizeikollegen aussieht. Der 45-Jährige und dreifache Familienvater ist in Essen auch in anderer Funktion kein Unbekannter. Er ist Theologe, so genannter Prädikant oder Laienprediger, an der Essener Auferstehungskirche. Und so gehören Taufen, Hochzeiten und Kindergottesdienste zu seiner ehrenamtlichen Tätigkeit. Aber auch Beerdigungen, wobei wir wieder bei der Hauptaufgabe von Colin B. Nierenz wären. Hier geht’s zum Interview: https://lka.polizei.nrw/.../wir-suchen-nicht-alte-fehler...
Kriminaldirektor Colin B. Nierenz im Interview - Foto LKA NRW |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen